Neben unseren Gruppen bieten wir auch Einzel-Retreats an. Hier besteht die Möglichkeit, deutlich intensiver und individueller auf Deine persönlichen Themen und Prozesse einzugehen. Ein Retreat ist dabei nichts anderes, als ein „Rückzugsraum“ – ein Raum, in welchem Du Dich von Deinem alltäglichen Leben zurückziehen kannst und dadurch die Möglichkeit hast, ganz neu und frei von beschränkenden Einflüssen auf Dich und Dein Leben zu blicken.
Unterschied Gruppen- & Einzel-Retreats
Während wir in den Gruppen gemeinsam forschen und erfahren, geht es in der Einzelarbeit voll und ganz um Dich. Beide Settings haben ihre eigene Qualität und können sich sogar ganz hervorragend ergänzen. Manche Menschen besuchen erst ein Seminar und vertiefen dann in der Einzelarbeit die Themen, die sich dort zeigten. Andere gehen den umgekehrten Weg und widmen sich erst in der Einzelarbeit ihren eigenen Themen, um dann befreit in die Gruppe eintauchen zu können.
Doch natürlich kann und darf auch beides für sich stehen und es ist völlig in Ordnung, wenn Du nur das eine oder andere für Dich nutzt.
Es ist sowohl möglich, mit einem bestehenden Thema oder Problem ins Einzel-Retreat zu gehen, als auch einfach offen forschend, ohne spezielle Ausrichtung zu schauen, was sich zeigt.
Inhalt und Ablauf
Ein Retreat, wie wir ihn anbieten, unterscheidet sich schon sehr zum Beispiel von dem, in welchem man einfach nur in einer Höhle sitzen würde. Und das ist ja auch eine mögliche Form des Rückzuges. Wir haben jedoch oft die Erfahrung gemacht, dass sich viele Menschen in solch einem Rückzug eher noch mehr in ihre inneren Systeme verwickeln und noch tiefer in den eigenen Gedankenstrukturen und Ängsten verirren.
Daher bieten wir geführte Räume an. Durch Gespräche, Körperübungen, Meditationen, Atemübungen und vielen weiteren Ansätzen vereinfachen wir Dir den Zugang zu Dir selbst. Auf jeden Fall arbeiten wir eben nicht nur „theoretisch“, sondern immer in einer guten Mischung aus sprechen, körperlichen Erfahrungen, spüren, experimentieren und mit möglichst vielen Sinnen erleben. Dazu verwenden wir auch besondere Zeremonien, wie beispielsweise die Kakaozeremonien oder Rituale mit besonderen Pflanzen und Kräutern.
Die Retreats folgen keinem starren Ablauf, sondern gehen dynamisch mit dem, was sich im Verlauf zeigt.
Wir beginnen meist mit Gesprächen, in denen wir herausfinden, was Du für Dich erforschen und erlösen willst. Oft geht es dabei schon sehr in die Tiefe. Irgendwann ist dann oft der Punkt erreicht, wo es sinnvoll ist, das im Kopf verstandene in Körpererfahrungsräume umzusetzen.
Wir öffnen dann mit Dir aus dem Moment heraus Räume, in welchen Du in Deinem Körper, tief in Dir drin, diese Themen finden, durchdringen und letztlich auch heilen und annehmen kannst. Das ist ein sehr intensiver Prozess, der viel Leitungs-Erfahrung braucht und schon auch manchmal einen gewissen Mut auf Deiner Seite.
Aber es ist einfach so lohnenswert und wir haben da immer wieder solch wunderbare Erlebnisse. Ja, richtig wunderbar im Sinne, dass da einfach Wunder geschehen. Nicht selten öffnen sich in diesen Räumen ganz alte Themen, die dann zur Erlösung und Befreiung führen. Und das ist der Grund, weswegen wir diese Arbeit machen und es ist auch der Grund, weswegen sie uns so sehr am Herzen liegt.
Je nach Zielsetzung verwenden wir in den Retreats “Tools” aus den verschiedensten Traditionen: schamanische Werkzeuge, tantrische Elemente, Körperarbeit und vieles mehr.
Tools, mit denen wir arbeiten
Auf unserem Kraftplatz stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, die wir für die Einzelarbeit nutzen können. Ein zentrales Element ist dabei die Erdschwitzhütte, welche wir auch mit der Kakaozeremonie verbinden können.
Viele Rituale und Zeremonien, die wir nutzen, entspringen der tantrischen und/oder schamanischen Tradition, der wir uns sehr verbunden fühlen. Doch tatsächlich arbeiten wir vor allem mit Tools, die wir über die Jahre und Jahrzehnte selbst entwickelt und erforscht haben.
Damit nachhaltige Transformation entsteht, müssen die inneren Einsichten stets auch von körperlichen Erlebnissen getragen sein. Oder umgekehrt: Durch bestimmte Settings ist es sehr leicht, zu echten Einsichten und dauerhaften Veränderungen zu gelangen. Die Wurzel vieler Beschränkungen von Menschen stammt häufig aus der Kindheit. Und Kinder sind erlebende, spürende und körperliche Wesen. Und genau dahin ist es notwendig, in dieser Arbeit wieder zurückzukehren.
Die Retreats finden in Bad Belzig bei Berlin statt und dauern ein, zwei oder sogar mehrere Tage und Du kannst Dich für die Zeit in einer nahe gelegenen Pension einquartieren. Von 9 bis 17 Uhr verbringen wir dann zusammen unsere Zeit. „Wir“, das heißt Du und ich oder Du und ihr, denn nicht selten kommen auch Paare zu uns.
Vor allem Paare buchen dabei auch manchmal Carmen und mich gemeinsam als Begleitung. Das ist natürlich genauso möglich, wie zum Beispiel mich oder Carmen alleine zu buchen – sowohl als Paar, als auch als Einzelperson.
Preise, Ablauf und organisatorisches
Im Gegensatz zu den Gruppen vereinbaren wir den Termin für die Einzel-Retreats individuell. In der Praxis funktioniert das meist am besten, in dem Du mir einen gewünschten Zeitraum nennst und ich schaue dann, ob es bei mir passt.
Preise für Retreats
Bevor Du bei uns buchst, solltest Du Dir über die Gesamtdauer klar werden. Die meisten buchen einen bis drei Tage – es sind aber natürlich alle anderen Zeitspannen möglich. Gerade wenn Du wirklich, wirklich tief gehen willst, empfehlen wir immer drei Tage oder mehr. Nach unserer Erfahrung platzen oft nochmals im Laufe des dritten Tages sehr hartnäckige Knoten, die eben ihre Zeit brauchen.
Bei den “Intensiv-Meditations-Retreats” sind mindestens drei Tage “Pflicht”, da es anders keinen Sinn macht. Falls Du hier “nur” drei Tage buchst, solltest Du noch eine weitere Übernachtung dranhängen und dann am vierten Tag im Laufe des Tages erst abreisen.
Ein Retreat beginnt regulär um 9 Uhr und endet um 17 Uhr, abweichende Vereinbarungen sind nach Absprache auch möglich. Es gelten die AGB’s.
1 Tag: 540€ 2 Tage: 990€ 3 Tage: 1380€ Für Paare gelten die regulären Preise mit 30% Aufschlag.
In Ausnahmefällen sind stundenweise Termine möglich. Hier gelten folgende Preise: 1 Stunde: 120€ 2 Stunden: 200€ 3 Stunden: 270€ 4 Stunden: 320€ Für Paare gelten die regulären Preise mit 30% Aufschlag.
Bitte buche rechtzeitig die von Dir gewünschte Unterkunft. Wir empfehlen bei mehrtägigen Terminen – falls es Dir zeitlich möglich ist – noch eine Nacht länger zu bleiben und erst am Tag nach dem letzten Retreat-Termin wieder abzureisen. Dadurch hast Du die Möglichkeit nochmals jenseits von Deinem Alltag das Retreat nachwirken zu lassen.
Natürlich kannst Du auch im Rahmen von Sessions, die nicht den ganzen oder mehrere Tage dauern, eine Unterkunft buchen und die ruhige Natur in und um Bad Belzig genießen – immerhin ist Belzig ein Luftkurort und Heimat großer und zauberhafter Naturschutzgebiete und Attraktionen
Bei den mehrtägigen Terminen kannst Du Dich entweder eigenverantwortlich in einer der nahegelegenen Unterkünfte einmieten oder auf unserem Kraftplatz nächtigen. Bei der Übernachtung auf dem Platz (100€/Nacht) ist das Frühstück, Mittagessen und Abendessen inklusive, bei der externen Übernachtung nur das Mittagessen. Teile uns dazu gerne vorab mit, ob Du lieber vegetarisch oder vegan ist und ob Du bestimmte Nahrungsmittelunverträglichkeiten hast.
Mitbringliste
Bringe Dir gemütliche Kleidung mit, in der Du Dich wohlfühlst. Sowohl in den Seminaren, als auch bei den längeren Sessions oder Retreats ist das sehr wichtig. Habe ruhig auch festes Schuhwerk und Outdoor-taugliche Kleidung dabei. Vor allem im Sommer und bei gemäßigten Temperaturen gehen wir schon auch immer mal wieder hinaus in die wunderschöne Natur, die uns im Fläming umgibt. Dies kann Teil der schamanischen Erfahrung sein.
Die nächsten Schritte
Falls Du nun ein Retreat buchen möchtest, dann solltest Du in einer ruhigen Minute dieses Formular ausfüllen. Falls Du noch weitere Fragen haben solltest, kannst Du mich gerne kontaktieren.